Samstag, 10.02.2024
Heute
fuhren wir, Franz, Bettina, Sandra und ich mit dem Bus nach Hale. Endlich würde
ich unsere Projekte sehen und die Menschen in Hale kennen lernen.
Als wir nun
am Rande von Hale ankamen, erwartete uns schon Pfarrer Thomas Msagati mit einem
Pickup. Unser Gepäck kam auf die Ladefläche und schon ging die Fahrt los. Wir
fuhren ca. 500 m, dann waren wir schon vor Ort. Wir wollten das Gepäck abladen,
aber kaum waren wir da, kamen auch schon junge Männer, die unser Gepäck abluden
und zu den Zimmern brachten.
Unsere beiden
Begleiterinnen hatten ihr Zimmer im ehemaligen Schwesternhaus. In diesem
Gebäude sind auch das Pfarrbüro und ein Lagerraum für die Musikinstrumente, wie
sich später zeigte.
Franz und ich
hatten unsere Zimmer im Pfarrhaus. Mein Zimmer war nett eingerichtet. Das Bad
war wie zu erwarten wieder etwas spartanisch. Das Miniwaschbecken war während
meinem Aufenthalt nur Zierde und Ablage, da kein Wasser kam. Aber ich hatte
eine richtige Toilette, auch wenn der Brillenrand einen Sprung hatte, der
manchmal piekte. Der Duschkopf befand sich zwischen Waschbecken und Toilette.
Da hier das Wasser lief, konnte ich mich dort waschen. Das Zähneputzen geschah
sowieso mit Wasser aus Wasserflaschen.
In diesem
Zimmer war ich nicht alleine. Mindestens ein, eher zwei Geckos besuchten mich
ab und zu und liefen die Wand hoch. Auch wenn ich Tieren gegenüber einen
Heidenrespekt habe, glaube ich, dass sie eher Angst vor mir hatten. Ansonsten
hatte ich übrigens keine weiteren Probleme mit Insekten oder Tieren.
Wir hatten kaum Zeit, unsere Koffer zu öffnen, da gab es schon „Mittagessen“. Es war mittlerweile ja auch schon 16.30 Uhr, da kann man schon mal ans Essen denken. Nun lernten wir auch Pfarrer Simon kennen, der auch im Pfarrhaus wohnt und Gottesdienste für Pfarrer Thomas übernimmt. Wir wuschen uns die Hände und Pfarrer Thomas sprach ein Gebet.
Pfarrer Thomas beschäftigt zwei Köchinnen, Stella Gregone und Ester Chuma, die sich wochenweise abwechseln und bei größeren Anlässen auch zusammen kochen. Sie kochen drei Mal am Tag und stellen das fertige Essen auf den Esstisch im Pfarrhaus. Pfarrer Thomas und natürlich auch wir konnten nie genau sagen, wann wir da sein werden. Doch wenn wir kamen, gab es warmes Essen.
Aus dem Erlebnisbericht 2024
Erster Rundgang > weiterlesen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
Stellenangebote:
Pädagogische Fachkraft Kiga
Aktuelles & Veranstaltungen:
Görwihler Kultursommer
Regionale Beratungen
HAGIOS-Konzert
HAGIOS-Pressemitteilung
Kandidatur zum Pfarreirat
Wiedereröffnung Kirche Görwihl
Presse / Berichte / Hinweise:
Klinikseelsorge Hochrhein
Sitzungsprotokolle PGR
Tauftermine 2025
Kinderkirche Rickenbach
Kindergottesdienst Herrischried
Familiengottesdienst Strittmatt
© 2024 Kath. Kirchengemeinde Hotzenwald St. Wendelinus - Impressum - Datenschutzerklärung - by eschbachIT