Senioren unterstützen in der digitalen Welt besser zurecht zu kommen und diese sicher zu nutzen. Dies ist das Anliegen des Digital-Kompass und hier werden noch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen gesucht.
Die Mitarbeit kann individuell eingebracht werden, in der Regel einmal in der Woche oder im Monat gibt es ein Treffen. Sie sollten fit sein im Umgang mit digitalen Medien z.B. Smartphone und trauen sich zu, mit Geduld den Älteren z.B. WhatsApp zu erklären.
Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V. ist einer von 100 Standorten in Deutschland, die vom Verbraucherschutzministerium und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen in unserer Region möglichst vor Ort Senioren unterstützen digital fit zu werden.
Dieses Angebot ist für die Ratsuchenden kostenfrei.
Wir
möchten in der Region Hotzenwald dieses Angebot installieren, in Rickenbach
beginnend.
Es gibt mehrere
Kooperationspartner, die vernetzt und gemeinsam den DIGITAL KOMPASS anbieten
werden: Kirchengemeinde Hotzenwald St. Wendelinus, Caritasverband Hochrhein
e.V. (Standortpartner im Landkreis Waldshut für die Seniorenakademie),
katholisches Bildungswerk Hotzenwald, politische Gemeinde Rickenbach.
Bei
Interesse wenden Sie sich bitte direkt an:
Dorothee
Vollmer, Ehrenamtakoordinatorin
Kirchstraße
6
79733
Görwihl
07754/
929 660
E-Mail: Dorothee.Vollmer@wendelinus-hw.de
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
Fronleichnam in Oberwihl
SKN-Fahrt Wildschönau
Artikel Labyrinth
Ferien-Lese-Club
fair.nah.logisch
Shoppen für den guten Zweck
In unserem Archiv finden Sie weitere Meldungen aus der Vergangenheit.
Kinderkirche Rickenbach
Kindergottesdienst Herrischried
Familiengottesdienst Strittmatt
© 2015 Kath. Kirchengemeinde Hotzenwald St. Wendelinus - Impressum - Datenschutzerklärung - by eschbachIT