Vortrag von Heilpraktikerin Carloline Wunderlich aus
Bad Säckingen
Hier eine kleine Zusammenfassung aus
dem Vortrag.
Bei Hildegard von Bingen ist immer
wieder die Rede von Lebensmitteln die einem gut tun und solchen die
den Körper belasten. Wenn jemand gesund ist, sind in Maßen alle
Lebensmittel erlaubt. Wenn aber jemand eine Krankheit ausheilen
möchte, sollte er bestimmte Sachen weglassen und andere gezielt zu
sich nehmen. Hildegard v.B. lobt den Dinkel sehr, die
Nachtschattengewächse hingegen sollte man meiden, dazu gehören
Kartoffeln, Tomaten, Auberginen und Paprika. Die
Nachtschattengewächse enthalten einen Giftstoff, das Solanin. Es
steckt hauptsächlich in der Schale und unreifen Früchten drin und
wenn das Gemüse erhitzt wird, wird ein großer Teil ausgekocht. Das
Kochwasser sollte dann abgegossen werden.
Was dem Menschen auch nicht gut tut ist Schweinefleisch. Das hat einen 10 fach höheren Hormonhaushalt, ist uns aber sonst sehr ähnlich. Durch die vielen Hormone die wir zu uns nehmen z.B. durch Hormonmedikamente oder Salben in denen Hormone enthalten sind, verhindern wir, dass sich unsere Zellen ausreichend erneuern.
Wichtig für ein starkes Immunsystem sind Bewegung an der frischen Luft!
Bei Schilddrüsenproblemen sollte man alle Kohlsorten und Jodiertes Salz meiden. Da hilft natürliches Jod welches in Meersalz und in Maroni (Esskastanien) die aus Norditalien stammen. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit ist dort natürliches Jod enthalten.
Weißer Zucker ist ein Zellgift. Rohrohrzucker hingegen schadet in Maßen nicht. Zu den sogenannten „Küchengiften“ zählen Erdbeere, Zwetschgen, Pfirsich, weißer Spargel und Lauch. Wenn man eine Krankheit nach den Lehren der hl. Hildegard ausheilen möchte, sollte man diese meiden.
Fr. Wunderlich stellte an dem Abend einen Brombeerwein aus einer Brombeermischung, Wein und etwas Honig her. Dieser ist gut für die Bronchien und Lunge.
Der Sclareawein wird aus dem
Sclarea-Kraut, Wein und Honig gekocht. Dieser ist gut für den Magen
und Darm.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
Stellenangebote:
Einrichtungsleitung Kiga
Pädagogische Fachkraft Kiga
Aktuelles & Veranstaltungen:
Segensfeier für Schwangere
Lobpreiskonzert zum Mitsingen
Umbau Labyrinth
Konzert zur Wiedereröffnung
Freiburger Orientierungsjahr
Projektchor 25. Mai 25
Fahrt nach Taizé - Juni 25
Presse / Berichte / Hinweise:
Klinikseelsorge Hochrhein
Baufortschritt Kirche Görwihl
Sitzungsprotokolle PGR
Tauftermine 2025
Kinderkirche Rickenbach
Kindergottesdienst Herrischried
Familiengottesdienst Strittmatt
© 2024 Kath. Kirchengemeinde Hotzenwald St. Wendelinus - Impressum - Datenschutzerklärung - by eschbachIT