Die Anmeldung zur Taufe erfolgt
in unseren Pfarrbüros
Görwihl Tel. 07754 / 237, Herrischried Tel. 07764/221, Rickenbach Tel. 07765 / 219
Zur Vorbereitung finden zwei Taufelternabende statt:
1. Abend:
Die Taufeltern und die Paten sind zu diesem Abend mit dem Taufgesprächsteam
eingeladen. Inhaltlich geht es um die Bedeutung der Taufe und ihrer Symbole.
2. Abend:
Bei diesem Treffen werden ihre Wünsche und die konkrete Gestaltung der Feier
mit dem Taufspender besprochen.
Falls Sie sich als Erwachsener für die Taufe
entschieden haben, nehmen sie Kontakt mit
Pfr. Bernhard Stahlberger auf: Tel. 07754 / 237
(Stand: 20.12.2024)
Für eine Taufanmeldung benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
-> Vor- und Zuname des Täuflings und der Eltern
-> Konfessionszugehörigkeit der Eltern
-> Wohnanschrift
-> Telefonnummer und E-Mail Adresse
-> Kopie der Geburtsurkunde des Täuflings
-> Traudatum (standesamtlich/kirchlich) und Trauort
Des weiteren werden von den zukünftigen Paten benötigt:
-> Vor- und Zuname des/der Paten, Wohnanschrift
-> Patenschein mit Konfessionsangabe und mit Tauf- und Firmdatum, sowie Ort
Falls der/die Pate/Patin nicht in unserer Kirchengemeinde wohnhaft ist/sind, bitten wir um Beantragung eines Auszuges aus dem Taufbuch, auf diesem alle Angaben vermerkt sind.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
Stellenangebote:
Einrichtungsleitung Kiga
Pädagogische Fachkraft Kiga
Aktuelles & Veranstaltungen:
Segensfeier für Schwangere
Lobpreiskonzert zum Mitsingen
Umbau Labyrinth
Konzert zur Wiedereröffnung
Freiburger Orientierungsjahr
Projektchor 25. Mai 25
Fahrt nach Taizé - Juni 25
Presse / Berichte / Hinweise:
Klinikseelsorge Hochrhein
Baufortschritt Kirche Görwihl
Sitzungsprotokolle PGR
Tauftermine 2025
Kinderkirche Rickenbach
Kindergottesdienst Herrischried
Familiengottesdienst Strittmatt
© 2024 Kath. Kirchengemeinde Hotzenwald St. Wendelinus - Impressum - Datenschutzerklärung - by eschbachIT