20.08.2022, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus Görwihl
Bachs Bewerbung (1722) mit dem Ensemble Gabriele Steinfeld (Violine) u. Anke Dennert (Cembalo)
21.08.2022, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus Görwihl
mit dem Herz-Ensemble, La Porta Musicale (Hamburg) und der Hotzenwald Bauernkapelle Görwihl; im Anschluss Apéro mit dem Gemeindeteam "St. Martin" Görwihl-Strittmatt
21.08.2022, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, Kapelle Theresia von Lisieux Tiefenstein
mit Björn Gebhard (Pfullendorf) - Malerei u. Objekte "Sapiens" und Mikael Samsonov (Stuttgart), Cello; anschließend Apéro mit dem Bürgerverein Tiefenstein e.V.
21.08.2022, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus Görwihl
mit Mikael Samsonov (Stuttgart), Cello und Alexander Raitenbach (Stuttgart), Klavier
22.08.2022, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, Kapelle Hl. Kreuz Ödland-Herrischried
mit Bertold Dieterich (Wilferdingen-Singen), Installation "Asttier auf Ödland" und Wolfgang Daiss (Gerlingen), Gitarre
22.08.2022, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus Görwihl
mit Cello, Cembalo, Gitarre, Klavier, Laute, Orgel, Singstimme u. Violine
23.08.2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr, Kapelle Hl. Antonius Rickenbach-Glashütten
mit Simone Rosenau (Vogtsburg-Oberrottweil), Installation "Wortschatz I" und Sascha Henkel (Wahlwies), Gitarre; anschließend Kaffeeklatsch mit den Landfrauen Altenschwand e.V.
23.08.2022, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, Kapelle Hl. Fridolin von Säckingen Görwihl-Rotzingen
mit Simone Rosenau (Vogtsburg-Oberrottweil), Installation "Totenhemd - selbstgestrickt" und Harald Kimmig (Freiburg), Violine; im Anschluss Apéro mit der Kolpingfamilie Görwihl-Rotzingen e.V.
23.08.2022, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, Pfarrheim St. Zeno Herrischried
mit Simone Rosenow (Vogtsburg-Oberrottweil), Malerei "Tempus I+II" und "Duo Kimmig I Henkel": Harald Kimmig (Freiburg), Violine und Sascha Henkel (Wahlwies), Gitarre, "Freie Improvisationen"
24.08.2022, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus Görwihl
Hinführungen mit Pfr. Bernhard Stahlberger (Görwihl) mit Brigitte Nowatzke-Kraft (Karlsruhe), Installation "Seelenwanderung" und Sascha Henkel (Wahlwies), Orgel: "Meditationen"
24.08.2022, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, Kapelle Herz Jesu Görwihl-Rüßwihl
mit Brigitte Nowatzke-Kraft (Karlsruhe), Installation "Zwischenwelten" (Purgatio) und Andrea Weiss (Ostfildern), Gesang, sowie Wolfgang Dass (Geringen), Gitarre; im Anschluss Apéro mit den Landfrauen Rüßwihl e.V.
24.08.2022, 20:00 Uhr - 21:00 Uhr, Kirche Hl. St. Josef Görwihl-Oberwihl
mit Brigitte Nowatzke-Kraft (Karlsruhe), Installation und Objekte "Im Anfang war das Wort - nun ist es fort", sowie "Eine Seele im Beichtstuhl", mit Andrea Weiss, Gesang und Wolfgang Daiss, Gitarren; Die etwas andere Zugabe: mit Sascha Henkel, Orgelimprovisation "Die Komposition OPTIONS/1 - #8 für Orgel und Stahlgewichte"
25.08.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Kapelle Hl. Antonius Rickenbach-Glashütten
Auf einem der neuen Kapellenwanderwege, Initiative der AG "Öffentlichkeitsarbeit" des PGR Hotzenwald St. Wendelinus, mit dem Schwarzwaldverein und dessen Ortsgruppen Görwihl, Herrischried und Rickenbach
25.08.2022, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus Görwihl
zum Thema: "Mit dem Herzensauge sehen", mit Rosemarie Jensen, Leitung, Peter Szczotok, Klavier und dem Herz-Ensemble
26.08.2022, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr, Pfarrsaal St. Martin Görwihl
"Atem, Stimme & Bodypercussion" mit Studierenden der HMDK Stuttgart: Judith Quast, Sprechkunst, Melissa Rümpler, Elementare Musikpädagogik, Klavier und Miriam Schmidt, Elementare Musikpädagogik
26.08.2022, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus Görwihl
mit Mark Johnston (Schleusegrund-Gießübel/Thüringen) Violine und Andrey Doynikov (Meiningen), Klavier
27.08.2022, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus Görwihl
mit Judith Quast, Melissa Rümpler, Miriam Schmidt
27.08.2022, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr, Pfarrkirche St. Zeno Herrischried
mit Julia Baum (Karlsruhe), Plastiken und Fotografien "Exil" und einem Vokalkonzert mit dem Ensemble "Vocalia Heidenheim", Maddalena Ernst, Leitung
28.08.2022, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr, Pfarrkirche St. Zeno Herrischried
mit dem Ensemble "Vocalia Heidenheim", Maddalena Ernst, Leitung, Regina Braun (Herrischried), Orgel; im Anschluss Gemeindetreff mit dem Gemeindeteam "Zeno" Herrischried
28.08.2022, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus Görwihl
mit Musikalischer Begleitung von Juliane Brittain (Stuttgart), Gesang und Wolfgang Daiss (Gerlingen), Gitarre
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
Tauffeier Gletschermühle
Bittwallfahrt Todtmoos
Flyer Görwihler Kultursommer
KBW-Vortragsreihe "Verkehr"
Bus-Wallfahrt Maria Einsiedeln
Ferien-Lese-Club
In unserem Archiv finden Sie weitere Meldungen aus der Vergangenheit.
Kinderkirche Rickenbach
Kindergottesdienst Herrischried
Familiengottesdienst Strittmatt
© 2015 Kath. Kirchengemeinde Hotzenwald St. Wendelinus - Impressum - Datenschutzerklärung - by eschbachIT