Hildegard Herzog
Eine weitere
Hürde stellten die Hygienevorschriften für unsere große ökumenische Vorbereitungsgruppe
dar. So konnte leider nur ein kleiner Teil unserer Gruppe singen und
musizieren.
Unsere Feier war ganz auf das Motto „Worauf bauen wir?“ ausgerichtet. So
entstanden im Laufe des Gottesdienstes die Grundmauern auf dem Fels in der
Brandung (siehe Bild). Hibiskusblüten symbolisierten unsere Verbundenheit mit
den Frauen in der Südsee, deren Lebensmut und Gottvertrauen wir im Gebet teilen
und weitergeben.
Einen herzlichen Dank an alle, die mit uns gefeiert und für die Frauen in
Vanuatu gespendet haben!
Susanne Kaiser
Der Wortgottesdienst, den die Segeter Frauengemeinschaft vorbereitet haben, stellte als Schwerpunkt „das Leben der Frauen von Vanuatu“ dar. Bilder von dem kleinen Land im Südpazifik, von Sandstränden, Korallenriffe mit bunten Fischen, die schönen Vögel, die Früchte und Nüsse im Wald gaben einen Einblick in die unberührte Natur und in das Leben der Menschen. Die Auswahl der passenden Lieder rundeten den Gottesdienst ab.
Claudia Huber
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
Stellenangebote:
Pädagogische Fachkraft Kiga
Aktuelles & Veranstaltungen:
Segensfeier für Schwangere
Umbau Labyrinth
Freiburger Orientierungsjahr
Presse / Berichte / Hinweise:
Klinikseelsorge Hochrhein
Baufortschritt Kirche Görwihl
Sitzungsprotokolle PGR
Tauftermine 2025
Kinderkirche Rickenbach
Kindergottesdienst Herrischried
Familiengottesdienst Strittmatt
© 2024 Kath. Kirchengemeinde Hotzenwald St. Wendelinus - Impressum - Datenschutzerklärung - by eschbachIT